Jump to content

Innenrotor!!!


JoeHännes

Recommended Posts

Hallo Jungs!!!

Da ich ja in letzter Zeit an den Diskusionen auch teilgenommen habe konnte ich mir mal mein Urteil bilden über die Leute die hier in der High End Area unterwegs sind. Leute ihr seit Klasse!

Nun hoffe ich das ihr mir mal helfen könnt.

Ich suche die kleinste Iro die es so gibt.

Die hab ich auch gefunden!

47bd_1.JPG

Diese Zündung möchte ihc gerne haben. Die ist analog und genau das ist das Problem.

Nun ist meine Frage welche Digitale CDI kann ich daran anschließen?

Kann ihc da jede Digi CDI dran machen auch die von den Batteriezündungen weil da immer nur bei steht das die nur 8-16 V brauchen?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 54
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Hallo Leute,

Ich bin nun auf der Suche nach einer Batterie Zündung.

Hat einer von euch schonmal erfahrung damit gemacht?

Was ist da gut und was ist schlecht?

Was haltet ihr von dieser?Die CDI dann muss ich noch Zündspule und Geber haben.

CDI der Batteriezündung

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

Ich bin nun auf der Suche nach einer Batterie Zündung.

Hat einer von euch schonmal erfahrung damit gemacht?

Was ist da gut und was ist schlecht?

Was haltet ihr von dieser?Die CDI dann muss ich noch Zündspule und Geber haben.

CDI der Batteriezündung

MfG

Servus

Gugg mal hier http://www.helotronik.de/

Klein und billig, geht mit Unterbrecher oder Lichtschranke. Fahr ich seit drei Jahren auf meiner Triumph problemlos. Man braucht halt eine Batterie und eine Zündspule. Ich fahr eine Simson Spule, noch billiger..

Wieviel Drehzahl die macht weiss ich nicht, mein Gerät dreht ja nur max. 4000.

Was auch cool ist, ist die Leuchtdiode die aus geht wenn der Unterbrecher öffnet, bzw die Lichtschranke.

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessant. Die Simme Zündspule sollte schon mitkommen.

Meine Drehzahlen enden so ca bei 15,5k.

Die CDI der Batterie Zündung muss frei programierbar sein.

Also das ich den ZZP selbst wählen kann.

MfG

Hmmpf, ich glaub frei programmierbar ist die nicht. Also mit Zündkurve meinst du wohl.

Bei meinem Alt Moped hab ich einen frei programierbaren Hebel am Lenker, muss allerdings von Hand programmiert werden :D

War nur ein Vorschlag für was einfaches.

Grüße

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ReplicaRacer

Um die 190€ kannst du dir aber eine Ignitech auch kaufen, die hat wesentlich mehr Funktionen (ua kannst du eine Auslasssteuerung ansteuern, Schaltblitz anschließen,...)!

Die Innenrotorzündung vom oberen Bild ist von den 50er KTMs oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die ist von der 50er KTM.

Schaltbiltz brauche ich nicht und eine Auslassteuerung besitzte ich leider nicht.

Ich brauche einfach nur eine CDI von einer Batteriezündung mit der ich möglichst genau meine Zündkurve einstellen kann.

Du brauch sonst keine Sonderfunktionen.

Die von mir im Link gepostet CDI kann unter anderem auch Schaltbilz und Auslasssterung weiß ich nicht. Aber man kann zusätzlich zur Zündung noch 4 weitere Sachen ansteuern. Außerdem ist das Programm zum einstellen echt gut. Und mann kann mit dem programm die Drehzahl in echt Zeit erfassen.

Das einzigste was ich nicht verstehe da ist anscheinend ein P4 eingebaut. Keine Ahnung wie aber das Teil kann Drehmoment und KW angeben.

Das Programm findet ihr ganz unten auf der Seite.

@ DN: Mach mal dein Posteingang leer. Jetzt können wir uns gar nicht mehr unterhalten.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über die reden wir doch die ganze Zeit.

Ist doch die Ignitech.

Welche würdet ihr nun nehmen die Ignitech oder die Direct Ingetion CDI?

MfG

Servus

Die Software der IMFsoft ist wohl am ausführlichsten. Ist schwer zu sagen was man da nehmen soll.

Es gibt auch noch hier welche, sind auch nicht schlecht, und nicht tschechitsch...

http://www.hpi.be/index.htm

Die haben programmierbare Magnet- und Batteriezündungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja der funken ist super, einstellbarkeit top und wenn man nen Laptop hat geht das programmieren auch super einfach...die stecker musste dir selber bauen das ist besser...

was die anlage überhaupt nez mag ist falsch anschleißen ich hab dabei schon ein steuerteil durch gejagt... aber das kostet ja nur 160euro

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja der funken ist super, einstellbarkeit top und wenn man nen Laptop hat geht das programmieren auch super einfach...die stecker musste dir selber bauen das ist besser...

was die anlage überhaupt nez mag ist falsch anschleißen ich hab dabei schon ein steuerteil durch gejagt... aber das kostet ja nur 160euro

;)

Hi squamble

Hätt da mal ein paar Fragen. Hast du eine Batterie Zündung? Wie lange hält da ein Akku bzw wie lange kann man mit welchem Akku fahren?

Wie steuerst du die an, mit pick up oder mit Lichtschranke? Macht das Sinn bei Cross Mopeds oder nur bei Strassenrennen.

Ich bin jetzt ca 12 Stunden im Rennbetrieb gefahren und es sind mir zwei HPI cdi´s abgeraucht, jetzt überleg ich mir halt was ich alternativ

einsetzen könnte. Keine Ahnung warum die sich verabschiedet haben, bin halt jetzt etwas verunsichert. Kann ja nicht für jedes Rennen drei

cdi´s dabei haben.

Hoffe das waren nicht zuviele Fragen.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vllt sind die wegen der Hitze gestroben. Also Kabelbrand. Bei Cross errecht man ja nicht so wirklich hohe Geschwindigkeiten.

@ squamble

Wie lange hält ein Akku im Rennbetrieb?

Was genau kann die Zündung alles einstellen?

Welche sonder Funktionen hat die alles?Weil die eine CDI ist ja sehr umfangreich.

Und wie shcließt man die an. Bei Emot auf dem Foto sind da mehr als 10 Kabel die rein gehen. Wogehören die alle hin?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hält recht lange ich denke eine 12V 5Ah batterie kann man 3-4h fahren

einstellbar ist einiges aber im wesentlichen die zündwinkelverstellung ist das maß der dinge...der rest ist spielkram

startbegrenzer und schaltblitz sind dabei noch die wichtisten, aber auch ein schaltautomat ist einprogrmmiert, den rest könnt ihr im PDF lesen...

schaltplan ist auch dabei

die software gibts bei ignitech.cz zum download... >>> dccdip.exe

manual_dccdip_en.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub er will ned unbedingt zwei haben, aber dafür soll sie frei programmierbar sein!

Stimmt.

Da kann man nur 2 mal einstellen und dann verändert sich die Kurve.

Man aber keine Bögen fahren.

Bsp: 5000 +10°

8000 +25°

10000 -15°

12000 +8°

14000 +25°

16000 -5°

Halt immer so hoch und runter. Mann kann nur mit 2 Drehzahlen einstellen und alle anderen Punkte verändern sich auch.

Oder hab ich was falsch verstanden?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...



×
×
  • Neu erstellen...